

Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten wir erfassen und zu welchem Zweck.
1. Datenübermittlung / Datenprotokollierung
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch sogenannte Log-Files. Diese Daten können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden. Erfasst werden beispielsweise:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Zugriffsdatum und -uhrzeit
-
Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL)
Diese Informationen dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und werden nicht an Dritte weitergegeben – weder zu kommerziellen noch zu nicht-kommerziellen Zwecken.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. im Rahmen einer Anfrage. Sofern keine gesetzlichen oder geschäftlichen Gründe vorliegen, können Sie Ihre Einwilligung zur Datenspeicherung jederzeit schriftlich widerrufen (z.B. per E-Mail oder Fax). Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Übermittlung von Daten über das Kontaktformular
Die Daten, die Sie über unser Kontaktformular eingeben, werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung unverschlüsselt erfolgt und Kopien Ihrer Nachricht auf dem Mailserver unseres Website-Hosters gespeichert werden können.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit schriftlich bei uns anfragen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Wir informieren Sie umgehend und erteilen Auskunft über Ihre Daten.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Wir schützen Ihre persönlichen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Für sehr sensible Daten empfehlen wir den Postweg, da per E-Mail keine vollständige Sicherheit garantiert werden kann.
5. Hinweis zu Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics nutzt sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die dabei erhobenen Daten (inkl. IP-Adresse) werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Daten, um:
-
Ihre Nutzung der Website auszuwerten
-
Reports für die Websitebetreiber zu erstellen
-
Weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung zu erbringen
Google kann die Daten gegebenenfalls an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder diese im Auftrag von Google Daten verarbeiten. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine Browser-Einstellung verhindern, beachten Sie jedoch, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen der Website nutzbar sind.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der beschriebenen Weise und zu dem genannten Zweck zu.
6. Cookies
Wir verwenden auf einigen Seiten sogenannte „Session-Cookies“, die nur während Ihres Besuchs gespeichert werden und beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und beeinträchtigen nicht Ihren Computer.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch das Speichern von Cookies deaktivieren oder so einstellen, dass Sie bei jedem Empfang von Cookies benachrichtigt werden.
7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien gelegentlich zu aktualisieren. Bitte sehen Sie sich die Richtlinien regelmäßig an, um informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir gut sichtbar auf unserer Website ankündigen.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Kontakt:
E-Mail: datenschutz(at)bsw-muldental.de
Tel. 03437 | 7075111
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V.
Bereich Datenschutz
Karl-Marx-Str. 8
04668 Grimma